Die Bimetallfeder ist ein essentielles Bauteil zur Erkennung von anormalen Temperaturänderungen in einer Vielzahl von Geräten und Systemen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagentechnik. Ihr Prinzip beruht auf der Verwendung von zwei Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten, daher der Begriff „bimetallisch“. Dieses System gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit und sorgt so für eine optimale Qualität der Produkte, in die es integriert ist.

Wie funktioniert ein Bimetall-Thermostat?

Das Bimetall-Thermostat besteht aus zwei Metallbändern, die in der Regel aus Eisen und Nickel bestehen und miteinander verlötet sind.
Jedes Metall hat einen unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten, was bedeutet, dass sie sich bei Temperaturänderungen unterschiedlich ausdehnen und zusammenziehen. Diese Unterschied in der Ausdehnung führt dazu, dass sich das Metallband verbiegt, was direkt einen elektrischen Kontakt beeinflusst, indem es einen Stromkreis öffnet oder schließt.

Wann und in welchem Produkt verwenden?

Bimetall-Thermostate werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in elektrischen Heizkörpern, Gas- oder Ölheizungen, einigen Kühlsystemen sowie in Haushaltsgeräten wie Bügeleisen, Warmwasserbereitern und Wäschetrocknern.
Ihre Verwendung basiert auf den einzigartigen Eigenschaften ihrer Funktionsweise, die eine zuverlässige und präzise Temperaturregelung ermöglichen.

Beispielsweise ermöglicht ein Bimetall-Thermostat in elektrischen Heizkörpern die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur, indem es die Stromversorgung regelt. Ebenso in Kühlschränken und Gefriergeräten hilft es, die Innentemperatur zu kontrollieren, um eine übermäßige Kühlung zu vermeiden.

Bimetall-Thermostate sind daher vielseitige Komponenten, die sowohl in heißen als auch in kalten Umgebungen funktionieren können. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Temperaturbereiche anzupassen, macht sie zu Schlüsselelementen in der Temperaturregelung vieler Geräte.

Unsere Bimetall-Thermostate finden vielfältige Anwendungen in verschiedenen Sektoren: Gesundheit, Luftfahrt, Eisenbahn, Haushaltsgeräte, Nutzfahrzeuge, Aufzüge, Fahrstühle

Heito Bimetall-Thermostate: Qualität und Zuverlässigkeit

Die Heito Bimetall-Thermostate bieten eine präzise und zuverlässige Temperaturregelung, unabhängig vom Produkt, in dem sie installiert sind.
Hergestellt in unserer Werkstatt in Limoges-Fourches (77550) in der Île-de-France garantieren unsere Thermostate eine optimale Qualität und erfüllen die strengsten Normen. Wir bieten die Möglichkeit, kleine Mengen nach Maß zu fertigen, mit einer Temperaturtoleranz von bis zu ±1°.

Heito verpflichtet sich, eine breite Palette von Bimetall-Thermostaten anzubieten, die für alle Arten von industriellen und häuslichen Anwendungen geeignet sind.
Dank ihrer Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Energieeffizienz sind unsere Produkte die ideale Lösung für eine optimale Temperaturkontrolle in Ihren Geräten.